Di 20.05.2025, von 20:00 bis 22:00 Uhr täglich ab 11.30 Uhr Kategorie : Kunst & Kultur Waltraud Votter & Franziska Bauer bei bilder.worte.töne![]() Waltraud Votter – „Das gute Bild fürs Wohnzimmer“. Malerei. Franziska Bauer – „Doppet hoit bessa – doppelt hält besser“. Poesiekalender 2026 Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 18. Juni 2025 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Leistbare Bilder fürs Wohnzimmer und ein Poesiekalender der besonderen Art! Am 20. Mai wird bei bilder.worte.töne eine weitere Einzelausstellung der Brigittenauerin Waltraud Votter eröffnet, mit neuen Werken, die jedes Wohnzimmer verschönern. Franziska Bauer präsentiert ihren im Eigenverlag erschienenen Poesiekalender 2026, mit Gedichten im Dialekt und der „Übersetzung“ ins Standarddeutsch. Waltraud Votter hat eine Reihe von neuen Werken in Acryl- und Aquarellmalerei geschaffen. Dazu zählen ihre Lieblingsthemen „Landschaften, Bäume und Blumen“. Bei den Landschaften handelt es sich vorrangig um maritime Gegenden (Spanien und Griechenland), aber auch Motive aus ihrem Feriendomizil Hinterstoder sind dabei. Leuchtende Mohnblumen – gegenständlich und abstrakt - sind in der Auswahl ebenso zu finden, wie eine Blumenwiese oder ein abstraktes Rasenstück. Die Bäume sind in Spachteltechnik in leuchtenden Gelb- und Rottönen dargestellt. Alle Bilder vermitteln eine angenehme Stimmung und ein positives Lebensgefühl! Ebenfalls für die Wände geeignet ist der „zweisprachige“ Poesiekalender von Franziska Bauer. Sie hat in letzter Zeit einiges im Dialekt geschrieben und ist auf die Idee gekommen, Gedichte parallel in im Dialekt und in Standarddeutsch zu veröffentlichen. Dafür ist das Kalenderformat bestens geeignet und auch der Zeitpunkt. Kalender für 2026 erscheinen ja meistens erst im Herbst oder Winter. Das Titelbild und zwei weitere Illustrationen stammen von der Malerin Gabriele Bina (Ga Bina), die Fotografien von Franziska Bauer selbst. KURZBIOGRAPHIEN: Waltraud Votter war neben ihren zahlreichen politischen Funktionen (Bezirksvertretung Wien 15, SeniorInnenbeauftragte, Pensionistenverband u. v. m.) immer kreativ tätig: Leitung von Kreativworkshops, Kursen, Organisation von Vernissagen mit verschiedenen Altersgruppen (Kinder, Erwachsene, Senior_innen). Seit 2020 eigene Werke, ab 2022 Kurse in der Kunstfabrik Wien, bei der Sommerakademie im Atelier A „Zum blauen Pfau“ am Spittelberg und im Atelier INO – Treffpunkt Kunst, 1140 Wien. Einzel- und Gruppenausstellungen seit 2022. Franziska Bauer lebt bei Eisenstadt. Studium der Russistik und Anglistik an der Universität Wien, pensionierte Gymnasiallehrerin, Schulbuchautorin, schreibt eigene Bücher und übersetzt Lyrik; Essays und Kurzgeschichten für Zeitschriften und Anthologien, Herausgabe von Lyrik im Kalenderformat. Gewinnerin des 10. Bad Godesberger Literaturpreises. Beide sind Mitglieder des Vereins ::kunst-projekte::- Preis : Freier EintrittVorverkauf : Freier EintrittErmäßigung : Freier Eintritt Veranstalter Ursula Pfeiffer verein ::kunst-projekte:: zvr 12361215506801282380 Mail an den Veranstalter Veranstaltungsort Osteria Allora Wallensteinplatz 5 1200 Wien - Brigittenau (Osteria, bilder.worte.töne am 20. im 20.) | Werbung : Ihre Werbung auf dieser Seite! Veranstaltungen Jetzt Ihre Veranstalungen KOSTENLOS in unserem Veranstaltungskalender Netzwerk eintragen! --> weitere Informationen Unser Netzwerk Wussten Sie, das die Informationen auf dieser Internetseite, nicht nur hier auf Wien24.net erscheinen, sondern auch auf jeder thematisch und geografisch passenden Internetadresse unseres Domain Netzwerk ausgeliefert werden. Mehr über die Möglichkeiten die dir das RootWeb.EU Domain Netzwerk bieten kann, erfährst du hier erfahre mehr über deine Möglichkeiten! Wussten Sie, das zu unserem Domain Netzwerk auch Veranstaltungskalender.net gehört, einer der größten Veranstaltungskalender in Österreich, auf dem Sie kostenlos Ihrer Veranstaltungen eintragen können. www.veranstaltungskalender.net |